top of page

Doggylates – Fitnesstraining für den Hund auf neuem Niveau


ree

Wer glaubt, Fitness sei nur etwas für Menschen, der irrt! Mit Doggylates hält ein innovatives Trainingskonzept Einzug in die Welt der Hundefitness. Entwickelt wurde diese Methode von Anna Lee Sanders, Canine Conditioning Coach aus den USA. Das Programm verbindet moderne Trainingsprinzipien aus dem Humanbereich mit gezieltem Hundetraining – für mehr Beweglichkeit, Kraft und Koordination.


🧘‍♀️ Was ist Doggylates?

Doggylates basiert auf funktionellen Trainingsprinzipien, die ursprünglich aus der Humanphysiotherapie und dem Pilates stammen. Ziel ist es, Funktionalität und Bewegungsqualität zu verbessern, Schmerzen und Steifheit zu reduzieren und gleichzeitig die sportliche Leistung sowie die neuromuskuläre Kontrolle zu steigern.

Das bedeutet: Der Hund lernt, sich effizienter zu bewegen, Bewegungen bewusster auszuführen und seinen Körper besser zu kontrollieren – egal ob Familienhund oder Sportchampion.


💪 Vorteile von Doggylates

Hundefitness kann auf den ersten Blick komplex wirken – Doggylates bringt Struktur und Klarheit in das Training.Hier einige der wichtigsten Vorteile:

  • Klare Trainingsvorgaben – Die Programme sind logisch aufgebaut und leicht nachvollziehbar.

  • 🏡 Training zu Hause – Nur wenig Platz und einfache Hilfsmittel sind nötig.

  • 🧠 Gezielte Anleitung – Der Hundeführer lernt, Bewegungen zu beurteilen und Fortschritte selbstständig zu erkennen.

  • 🔁 Kontinuität – Regelmässige Kontrolltermine helfen, Fehler frühzeitig zu korrigieren.

So entsteht ein effektives, sicheres und freudvolles Training, das Hund und Mensch gemeinsam stärkt.


🎯 Das Ziel des Trainings

Im Zentrum von Doggylates steht die maximale Kraftentwicklung der Muskulatur über den gesamten Bewegungsumfang hinweg.Durch gezielte Übungen werden:

  • statische Muskeln (für Stabilität und Haltung) gestärkt,

  • Beweglichkeit und Körpergefühl verbessert,

  • und Koordination sowie Bewegungssicherheit trainiert.

Das Ergebnis ist ein Hund, der seine Bewegungen kontrolliert, sicher und mit Freude ausführt.


📚 Grundsätze des Doggylates-Trainings

Damit das Training effektiv bleibt, folgen alle Übungen klaren Prinzipien:

  1. Statisch vor dynamisch – Erst Haltung festigen, dann Bewegung hinzufügen.

  2. Isoliert vor integriert – Jede Bewegung wird schrittweise aufgebaut.

  3. Stabil vor instabil – Erst auf festem Untergrund, dann mit instabilen Elementen.

  4. Form bestimmt Funktion – Eine saubere Ausführung ist entscheidend für den Erfolg.

  5. Motivation durch Belohnung – Freude und Lob stehen immer im Mittelpunkt.

  6. Geführte Bewegungsabläufe – Der Hund wird präzise durch Belohnungen in die richtige Position geführt.

  7. Fortschritt durch Rückschritt – Wenn etwas nicht klappt, wird der Trainingsschritt vereinfacht.

  8. Bewusste Körperhaltung – Auch die Haltung des Menschen beeinflusst den Erfolg.


🔄 Trainingsschleifen – Struktur für Hund und Mensch

Eine Besonderheit im Doggylates ist die sogenannte Trainingsschleife – eine wiederkehrende, klar strukturierte Belohnungsstrategie. Sie hilft dem Hund, den Ablauf vorherzusehen und Frustration zu vermeiden.

Die vier Phasen einer Trainingsschleife sind:

  1. Reset-Kecks: Start der Übung und Positionierung des Hundes

  2. Platzierung der Belohnung: Festlegen von Richtung und Bewegung

  3. Stopper-Kecks: Belohnung für korrektes Verhalten

  4. Off-Kecks: Sicheres Verlassen der Trainingsgeräte

Diese Struktur sorgt für Sicherheit, Verständnis und Motivation – und macht das Lernen für den Hund vorhersehbar und angenehm.


🧠 Wissenschaftlicher Hintergrund: Muskelarbeit & Neuromuskuläres Training

Doggylates nutzt Erkenntnisse aus der Sportwissenschaft:

  • Muskeln arbeiten durch verschiedene Kontraktionsarten (isometrisch, konzentrisch, exzentrisch), die gezielt trainiert werden.

  • Durch neuromuskuläre Umerziehung wird die Zusammenarbeit von Nerven und Muskeln verbessert – das steigert Bewegungskoordination, Effizienz und Kraft.

  • Diese Form des Trainings wird sowohl in der Rehabilitation als auch im Leistungssport angewendet und dient auch der Prävention von Verletzungen.


🧩 Bewegungsschulung durch Belohnung

Wird eine Bewegung korrekt ausgeführt und belohnt, speichert das Gehirn des Hundes dieses Muster ab. Mit genügend Wiederholungen wird sie zur bevorzugten Bewegungsweise – ganz ohne Zwang, sondern durch Motivation und Erfolgserlebnisse.


🏋️‍♀️ Benötigte Ausrüstung für das Doggylates-Einsteigerprogramm

Für das Training brauchst du nur wenig Equipment, das sich oft schon zuhause findet:

  • 1 Sitzplattform

  • 1 Stehplattform

  • 2 leicht erhöhte Fusstargets

  • 2–4 stabile Futternäpfe oder ähnliches

  • 1 Podest oder Hocker (Schulterhöhe des Hundes)

  • 4 Igelbälle

  • 1 Türvorleger als rutschfeste Unterlage

  • 2 flache Fusstargets

  • 2 Pylonen

  • 6–10 Cavaletti (optional)

Wichtig ist, dass alle Materialien sicher und rutschfest sind – damit der Hund jederzeit Vertrauen ins Training hat.


🟫 Die richtige Größe der Trainingsplattformen

Ein oft unterschätzter, aber entscheidender Aspekt ist die passende Größe der Trainingsplattformen. Die klar begrenzte Fläche hilft dem Hund, seine Körperposition präzise zu finden und zu halten. Das schult nicht nur das Körperbewusstsein, sondern unterstützt auch eine saubere, kontrollierte Bewegungsausführung.

Da jeder Hund unterschiedliche Proportionen und Bewegungsabläufe hat, sollten die Plattformen individuell ausgemessen werden.

  • Eine zu große Plattform führt dazu, dass der Hund ungenau steht oder die Übung verfälscht.

  • Eine zu kleine Plattform kann ihn verunsichern oder seine Bewegung einschränken.


👉 Tipp: Miss die Stand- und Sitzposition deines Hundes sorgfältig aus, bevor du das Equipment auswählst oder anfertigst. So stellst du sicher, dass die Plattform optimal passt und das Training effektiv, sicher und stressfrei bleibt.


🐾 Fazit: Fitness mit Freude

Doggylates ist weit mehr als nur Bewegungstraining – es ist eine bewusste, wissenschaftlich fundierte Form der Hundefitness, die Körper und Geist gleichermaßen stärkt.Es schult das Vertrauen zwischen Hund und Mensch, verbessert Haltung, Kraft und Beweglichkeit und bringt gleichzeitig jede Menge Spaß ins Training.

Mit Doggylates wird dein Hund fit, stark und ausgeglichen – Schritt für Schritt, Pfote für Pfote.


 
 
 

Kommentare


Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden. Bitte den Website-Eigentümer für weitere Infos kontaktieren.
bottom of page