top of page

Dorn-Therapie
für Hunde

Wirbelsäule1.jpg

Sanfte Hilfe für Wirbelsäule und Gelenke

Die Dorn-Therapie ist eine manuelle Methode, die ursprünglich aus der Humantherapie stammt und behutsam auf Hunde übertragen wurde. Sie dient dazu, Fehlstellungen der Wirbelsäule und Gelenke zu erkennen und auf sanfte Weise zu korrigieren. Ziel ist es, die natürliche Balance des Bewegungsapparates wiederherzustellen und Schmerzen vorzubeugen oder zu lindern.

Während der Behandlung tastet der Therapeut die Wirbelsäule und Gelenke des Hundes sorgfältig ab, um Blockaden oder Verschiebungen zu finden. Mit sanftem Druck und in Bewegung des Tieres werden diese Korrekturen vorgenommen – immer ohne ruckartige oder schmerzhafte Manipulation. Der Hund bleibt dabei entspannt und aktiv beteiligt, was die Behandlung besonders schonend macht.

Die Dorn-Therapie kann bei vielen Beschwerden unterstützen, etwa bei Rücken- und Hüftproblemen, Bewegungseinschränkungen oder nach Unfällen. Auch Verhaltensänderungen durch Schmerzen – wie plötzliche Aggression, Verweigerung von Bewegung oder Lahmheiten – können sich durch die Behandlung positiv verändern.

Regelmäßig angewendet, trägt die Dorn-Therapie dazu bei, die Beweglichkeit, Körperhaltung und Lebensqualität des Hundes nachhaltig zu verbessern – auf natürliche und sanfte Weise.

bottom of page